Weihnachten ist für viele Familien die schönste Zeit des Jahres. Es glitzert, es duftet nach Plätzchen, und überall hängen Lichterketten. Perfekt, um schöne Familienfotos zu machen! Doch wer schon einmal versucht hat, Kinder in festlicher Stimmung zu fotografieren, weiß: Leichter gesagt als getan. Gerade die Kleinen haben oft anderes im Kopf, als brav in die Kamera zu schauen.
Damit euer Weihnachtsfotoshooting entspannt verläuft und ihr Erinnerungen bekommt, die wirklich Freude machen, habe ich euch meine besten Tipps aus meiner Arbeit als Familienfotografin in Berlin und Brandenburg zusammengestellt.
1. Das richtige Timing wählen
Müde Kinder und Fotos passen selten zusammen. Plant euer Weihnachtsshooting am besten morgens oder am frühen Nachmittag – zu einer Zeit, wo eure Kinder noch gut gelaunt und ausgeruht sind. Vermeidet direkt nach dem Geschenkeauspacken, da ist die Aufregung meistens zu groß.
2. Natürliche Momente einfangen
Die schönsten Weihnachtsfotos entstehen oft nebenbei. Beim Plätzchen backen, beim Schmücken des Baums oder beim Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte. Wenn Kinder in ihre Aktivität vertieft sind, vergessen sie die Kamera und zeigen ihr echtes Strahlen. So entstehen Fotos, die später ganz viel Herz haben.
3. Gemütliche Outfits statt Zwang
Ja, das festliche Kleid oder das weiße Hemd sehen toll aus – aber wenn euer Kind sich darin nicht wohlfühlt, wird das Foto auch nicht entspannt wirken. Wählt lieber gemütliche Kleidung in weihnachtlichen Farben: Rot, Grün, Creme oder warmes Grau passen perfekt. Auch Strickpullover oder Pyjamas im Partnerlook können unglaublich niedlich aussehen.
4. Requisiten mit Charme
Weihnachten bietet jede Menge kleine Helferlein, die Fotos besonders machen:
- Lichterketten, die warmes Licht zaubern
- Weihnachtskugeln, die Kinder gern bestaunen
- Kuschelige Decken oder Rentier-Mützen für gemütliche Bilder
Diese Details machen die Stimmung festlich und gleichzeitig spielerisch.
5. Die richtige Lichtstimmung
Vermeidet grelle Blitzaufnahmen – sie zerstören das gemütliche Ambiente. Nutzt stattdessen Kerzenlicht, Lichterketten oder das Tageslicht am Fenster. Besonders am Nachmittag, wenn die Sonne tiefer steht, entstehen in Berlin-Köpenick oder Brandenburgs Winterlandschaften magische Bilder.
6. Kein Druck – nur Freude
Das Wichtigste bei Weihnachtsfotos mit Kindern: Macht keinen Druck. Kinder spüren sofort, wenn etwas „funktionieren muss“. Lasst lieber kleine Pausen zu, spielt Weihnachtsmusik im Hintergrund oder gebt den Kindern etwas in die Hand, was sie lieben. So bleibt die Stimmung entspannt – und das sieht man den Fotos später an.
7. Ein professionelles Weihnachtsshooting rechtzeitig planen
Viele Familien in Berlin und Brandenburg wünschen sich professionelle Weihnachtsfotos, um sie rechtzeitig für Karten oder Geschenke zu nutzen. Plant euer Shooting deshalb lieber im November oder Anfang Dezember. So bleibt genug Zeit für die Bildbearbeitung und den Druck. Beliebt sind Orte wie der Treptower Park, die Altstadt von Köpenick oder stimmungsvolle Indoor-Shootings mit weihnachtlicher Dekoration.
Weihnachtsfotos in Berlin, Treptow-Köpenick und Brandenburg
Ein Weihnachtsfoto ist mehr als ein schönes Bild – es ist eine Erinnerung, die man jedes Jahr aufs Neue hervorholt. Als Familienfotografin begleite ich euch gern dabei, genau diese Momente festzuhalten: voller Lachen, Wärme und Weihnachtszauber.
Wenn ihr Lust auf ein entspanntes Weihnachtsshooting habt, meldet euch rechtzeitig bei mir. Gemeinsam schaffen wir Bilder, die euch noch viele Jahre durch die Adventszeit begleiten werden.