7 Tricks, um Kinder natürlich zu fotografieren

Kennt ihr das? Man möchte ein schönes Foto von den Kindern machen, sagt „Lächeln!“ – und heraus kommt dieses verkrampfte, aufgesetzte Grinsen, das so gar nichts mit dem echten Kind zu tun hat. Genau deshalb liebe ich natürliche Kinderfotografie: Bilder, die zeigen, wie unsere Kinder wirklich sind – voller Freude, Energie und Persönlichkeit.

Ich habe euch hier 7 Tipps zusammengeschrieben, die mir in meiner Arbeit als Fotografin immer wieder helfen, echte Momente einzufangen. Vielleicht könnt ihr sie ja auch bei euren eigenen Kinderfotos ausprobieren.

1. Spielen lassen statt „Bitte lächeln“

Kinder müssen nicht in die Kamera grinsen, um schön zu sein. Ganz im Gegenteil! Wenn sie spielen dürfen, vergessen sie die Kamera ganz schnell. Egal ob Seifenblasen, Verstecken oder ein Wettrennen – in diesen Momenten entstehen Fotos, die so viel echter sind als jedes gestellte Portrait.

2. Bewegung einbauen

Still sitzen und brav gucken? Das passt einfach nicht zu Kindern. Wenn sie rennen, springen oder tanzen dürfen, kommt die Freude ganz von allein. Genau dann entstehen die Bilder, bei denen man fast das Kichern noch hören kann, wenn man sie später anschaut.

3. Auf Augenhöhe gehen

Ein Trick, der immer funktioniert: Geht runter auf Kinderhöhe. Hockt euch hin oder legt euch notfalls ins Gras. Ihr werdet sehen, die Fotos wirken sofort viel persönlicher, weil ihr die Welt ein Stück weit so seht wie euer Kind.

4. Lieblingsspielzeug mitnehmen

Ob Teddy, Puppe oder Fußball – das Lieblingsspielzeug hilft nicht nur beim Wohlfühlen, sondern sorgt auch für echte Emotionen. Oft sind es genau diese Bilder, die später zu den liebsten Erinnerungen werden: das Kind mit seinem heißgeliebten Kuschelfreund im Arm.

5. Lieber kurz und knackig

Kinder haben keine Geduld für endlose Fotosessions – und ganz ehrlich: Wir Eltern ja meistens auch nicht. Deshalb lieber mehrere kleine Fotomomente einplanen, statt eine Stunde am Stück durchzuziehen. Pausen für Snacks, Kuscheln oder einfach mal Quatsch machen gehören dazu.

6. Eltern gehören mit aufs Foto

Ich sage das in fast jedem Shooting: Bitte versteckt euch nicht hinter der Kamera! Kinderfotos werden noch viel wertvoller, wenn Mama oder Papa mit drauf sind. Eine Umarmung, ein Lachen, ein vertrauter Blick – das sind die Momente, die später wirklich zählen. Und glaubt mir: Eure Kinder werden es lieben, euch an ihrer Seite auf den Fotos zu sehen.

7. Ganz viel Geduld

Manchmal will es einfach nicht klappen. Das Kind hat keine Lust, ist müde oder quengelig – und genau dann hilft nur eins: Geduld. Kein Foto ist es wert, Stress zu machen. Lieber die Kamera kurz beiseitelegen und später nochmal probieren. Oft entstehen gerade dann die schönsten Fotos, wenn man den Druck rausnimmt.

Erinnerungen, die bleiben

Am Ende geht es bei Kinderfotografie nicht um das perfekte Lächeln, sondern um echte Erinnerungen. Um Bilder, die uns noch Jahre später an dieses Kichern, diese Grimasse oder diesen einen Blick erinnern. Und genau diese Fotos sind es, die wir am meisten schätzen.

Wenn ihr Lust habt, dass ich eure Familie in solch authentischen Momenten begleite, meldet euch gern bei mir. Ich verspreche euch: Es wird nicht nur schöne Fotos geben, sondern auch jede Menge Spaß dabei.

0 Comments

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert